Ressourcenbibliothek

Brot für alle

Heute, am 29. März 2025, veranstalten verschiedene Organisationen einen Aktionstag für das Recht auf Nahrung. In der ganzen Schweiz wird damit ein Zeichen gegen den Hunger gesetzt – und das ist gut so! Einander zu helfen, dazu ruft uns die christliche Nächstenliebe auf.

Doch christliche Hilfe geht noch weiter. In Johannes 6,27 warnt uns Jesus Christus mit den Worten: «Bemüht euch nicht nur um das vergängliche Brot, das ihr zum Leben braucht. Setzt euch vielmehr für die Nahrung ein, die bleibt und ewiges Leben schenkt.»

Es gibt also eine Nahrung, die tiefer geht – eine, die unseren inneren Hunger stillt: den Hunger nach Liebe, Frieden, Sinn, Hoffnung, Vergebung, Gemeinschaft, Gerechtigkeit und Wahrheit. Diese geistliche Nahrung macht uns wirklich satt und schenkt unserem Leben eine ewige Perspektive.

Was ist diese Nahrung? Jesus selbst sagt in Johannes 6,35: «Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nie wieder hungrig sein, und wer an mich glaubt, wird nie wieder Durst haben.»

Der Glaube an Jesus Christus – den Sohn Gottes, den Gekreuzigten und Auferstandenen – stillt unseren geistlichen Hunger und Durst. Neben dem täglichen, physischen Brot brauchen wir alle dringlich auch dieses geistliche Brot.

Ich wünsche allen eine gesegnete Passions- und Osterzeit

Publiziert im Klettgauer Bote am 29.03.2025.


© 2025 RamunBadertscher.ch - Alle Rechte vorbehalten.